07. Jul 2025
Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein lädt zur ersten inklusiven Singleparty in Emmerich ein – in einer ganz besonderen Location.
Emmerich/Wesel/Kleve – Mit romantischer Knutschecke, Liebesboten im Einsatz und richtig guter Stimmung: Am Freitag, den 8. August 2025, lädt die Lebenshilfe Unterer Niederrhein von 18 bis 22 Uhr zur nächsten inklusiven Singleparty – erstmals in Emmerich. Veranstaltungsort ist das Clubheim der Freeway Riders an der Alten Reeser Landstraße 70 – ein rustikaler Biker-Treff mit Kuhhörnern über dem Eingang, Holz-Veranda und großzügiger Feuerstelle, der direkt aus einem US-Roadmovie stammen könnte.
Die Party richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap, die neue Kontakte knüpfen, tanzen und gemeinsam feiern wollen – offen, sicher und barrierefrei. Erwartet werden rund 100 Gäste aus der gesamten Region: neben Emmerich auch aus Xanten, Wesel, Hamminkeln, Bocholt, Rees und Kleve. Die inklusive Veranstaltung steht allen offen, nicht nur Anhängern der Lebenshilfe.
Ein Ort zum Kennenlernen ohne Barrieren
„Für Menschen mit Behinderung ist es oft nicht einfach, einen Partner oder eine Partnerin zu finden“, sagt Carola Janßen vom inklusiven Freizeittreff der Lebenshilfe. Genau hier setzt die Party an: mit einem geschützten, aber lebendigen Rahmen, in dem man neue Menschen treffen, tanzen oder auch einfach Spaß haben kann.
Dafür hat sich das inklusive Organisationsteam einige Besonderheiten einfallen lassen:
• Status-Armbänder, die ohne Worte signalisieren, ob man offen für Flirts, Freundschaften oder einfach nur fürs Tanzen ist
• ein Liebesbote, der beim ersten Kontakt hilft – für alle, denen die eigenen Worte schwerfallen
• ein buntes Musikprogramm von DJ Mirko, der Schlager, Disco und aktuelle Pop-Hits verbindet
• und eine gemütlich eingerichtete Knutschecke für die ganz besonderen Begegnungen darf auch nicht fehlen.
Ein besonderer Ort mit besonderem Geist
Mit der Wahl des Veranstaltungsorts wird dieses Jahr Neuland betreten – und zwar im besten Sinne: Die Freeway Riders stellen ihr Clubheim sogar kostenlos zur Verfügung. „Soziales Engagement ist uns wichtig“, sagt Ralph Lehwald, Präsident des Emmericher Chapters. Zwischen Gitarren, Motorradflaggen und Totenköpfen an den Wänden trifft Inklusion auf Bikerkultur – und das funktioniert erstaunlich gut.
Dominik Leimann, der regelmäßig die Freizeitangebote der Lebenshilfe nutzt, ist nicht nur als Gast dabei, sondern hilft aktiv mit: „Wir packen überall mit an – helfen Rollifahrern, tragen Getränke-Kisten und bauen hier alles auf. Es macht Spaß, so eine Party auf die Beine zu stellen.“
Ein echtes Highlight in der Region
Auch Joelle Herzberg, regelmäßiger Partygast, bringt die Stimmung auf den Punkt: „Das ist ein absolutes Highlight! Ich freue mich schon riesig. Da lernt man immer ganz neue Leute kennen.“
Die Inklusive Singleparty ist eines der vielen Angebote der Lebenshilfe Unterer Niederrhein, um Menschen mit Behinderung gesellschaftliche Teilhabe, Lebensfreude und echte Begegnungen zu ermöglichen – in diesem Fall: mit Musik, Herz und jeder Menge guter Laune.