E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@LHUN.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
02851 920 - 0 / - 501 (Verwaltung)

Die Kita „Hand in Hand“ bleibt Familienzentrum – mit frischem Programm und neuen Ideen

Vorlesen

14. Jul 2025

Die Inklusive Kita Hand-in-Hand der Lebenshilfe Unterer Niederrhein bleibt auch in den kommenden vier Jahren ein zertifiziertes Familienzentrum NRW. Mit einem erweiterten Programm und neuen Schwerpunkten möchte die Einrichtung an der Empeler Straße künftig noch mehr Familien aus Rees und Umgebung erreichen. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung durch das Land Nordrhein-Westfalen würdigt die hohe Qualität der pädagogischen Arbeit sowie das vielfältige Unterstützungs- und Beratungsangebot der Kita.

„Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung – und freuen uns über das Vertrauen in unsere Arbeit“, sagt Kita-Leiterin Jennifer Beltermann. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Karla Hegmann, die für das Familienzentrum zuständig ist, hat sie in den vergangenen Monaten intensiv an der Vorbereitung der Re-Zertifizierung gearbeitet. „Es war eine intensive Zeit, aber die Mühe hat sich gelohnt“, betont sie.

Über die Kita hinaus: Beratung, Begegnung, Beteiligung 

Das Familienzentrum Rees in der Kita Hand-in-Hand versteht sich als lebendiger Ort der Begegnung für Kinder, Eltern, Großeltern – und grundsätzlich alle, die Fragen rund um das Thema Familie haben. „Jeder ist willkommen“, sagt Karla Hegmann mit einem Lächeln.

Häufige Fragen sind zum Beispiel:
• Wie kann ich Familie und Beruf besser vereinbaren?
• Welche Rolle spielt der Vater heute in der Erziehung?
• Wie gehe ich mit Ängsten meines Kindes um?

Zu diesen und vielen weiteren Themen stehen Expertinnen und Experten zur Verfügung – entweder direkt aus dem Kita-Team oder über ein umfassendes Netzwerk aus externen Beratungsstellen und Therapieangeboten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Beratung zur Kindertagespflege. „Gerade für Eltern mit Kindern unterzwei Jahren ist es in Rees und Umgebung nicht immer einfach, eine passende Betreuung zu finden“, erklärt Karla Hegmann. Das Familienzentrum vermittelt Kontakte zu Tagespflegepersonen und bietet Orientierung, worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte.

FSJ_Handinhand

Neues Programm – nah an den Familien

Für die kommenden Jahre möchte das Familienzentrum seine Rolle als Anlaufstelle vor Ort weiter stärken.
„Wir freuen uns über alle Familien, die zu uns kommen“, sagt Jennifer Beltermann. „Aber besonders wichtig ist uns, hier vor Ort vernetzt zu sein – ganz nah bei den Menschen in unserer direkten Nachbarschaft.“ 

Das neue Veranstaltungsprogramm zeigt diese Nähe:

  • Im September findet ein Themenabend unter dem Titel „Trennung – Scheidung – Kinder“ statt.
  • Weitere Abende sind in Planung – etwa zu den Themen „Ängste bei Kindern“ sowie „Patientenverfügung – auch für Oma und Opa“.
  • Für kreative Familien gibt es im Herbst Bastelangebote, etwa mit „Easy Sticks“ im September oder beim Laternenbau im November.

Platz für neue Ideen – Mitmachen erwünscht

Trotz des bereits vielfältigen Angebots möchte das Familienzentrum der Lebenshilfe in Rees weiter wachsen. Für Bewegungs- oder Tanzangebote für Kinder sucht die Einrichtung aktuell nach Partnern. Wer Interesse hat, sich mit einem eigenen Projekt einzubringen, kann sich jederzeit melden.

Beratung Familienzentrum Rees

Kontakt
Inklusive Kita Hand-in-Hand – Familienzentrum Rees
Empeler Straße 71,
46459 Rees
02851 961166
kita.handinhand@LHUN.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden.
WSESSIONID
SpeicherdauerSitzung
Notwendiges Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nuten.
hideCookieNotice
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.
allowLoadExternRessources
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.
allowTracking
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, das Besucherverhalten getrackt werden darf.
Funktionale Cookies
Diese Cookies erleichtern die Nutzung der Webseite.
websitezoom
SpeicherdauerSitzung
Merkt sich, in welcher Größe die Schriften angezeigt werden sollen.

Analyse-/Marketing Cookies

Marketing-/Tracking Cookies
Diese Cookies dienen Marketingzwecken und analysieren Ihr Besucherverhalten.
Youtube
Speicherdauer30 Tage
Nutzung durchwww.youtube.de
Zusätziche Datenschutzerklärunghttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Abspielen von eingebundenen Videos von YouTube
Google Maps
Speicherdauer30 Tage
Nutzung durchwww.google.de/maps
Zusätziche Datenschutzerklärunghttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Anzeigen von Standorten via Google Maps.

Externe Komponenten laden

Externe Kompenenten
Dieser Cookie lädt externe Komponenten für funktionale Tools
_rspkrLoadCore
SitzungSitzung
Funktionales Cookie um den Readspeaker (Vorlesefunktion) zu nutzen.