Ein Spaziergang an der Rheinpromenade, ein Einkauf auf dem Wochenmarkt, ein Sprung ins Schwimmbecken, ein Besuch bei der Lebenshilfe oder beim Haldern Pop Festival – in unserer Stadt Rees wimmelt es nur so von vielen tollen Möglichkeiten. Die Menschen und Orte hier sind so bunt wie dieses Buch. Wir laden dich ein, all diese tollen Dinge kennenzulernen und wünschen dir viel Spaß beim Entdecken.
Kennen Sie noch die Wimmelbücher? Unzählige große Bildmotive mit vielen kleinen Geschichten und Erlebnissen. Wimmelbücher laden ein, immer wieder neue Szenen zu entdecken, sie werden nie langweilig und gerne verliert man sich in den verschiedenen Alltagssituationen. Egal ob jung oder alt – das Wimmelbuch erfreut alle Altersklassen.
Wir, die Lebenshilfe Unterer Niederrhein, entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Rees ein Wimmelbuch für unsere Stadt und zeigen, wie bunt, verrückt und abwechslungsreich unsere Region ist.
Unser Antrieb? In allen Motiven werden sich Szenen zum Thema „Inklusion“ wiederfinden, die zeigen, wie schön Vielseitigkeit ist, aber auch mal offenlegen, wo es im barrierefreien Miteinander unter Umständen noch hakt.
Und noch schöner ist es, wenn wir das Projekt regional gestalten und verwalten. So legen wir Wert auf hiesige Partner. Das fängt beim Illustrator an und hört nicht beim Drucker auf.
Christoph Gerwers war sofort begeistert von der Idee zum Wimmelbuch für die Bürger:innen. Da mussten wir keine großen Überredungskünste leisten, um ihn als Paten für das Buch zu gewinnen.
Der freiberufliche Illustrator Stephan Lorenz wohnt und arbeitet in Haldern. Hier hat der gebürtige Thüringer mit Zwischenstationen in Wien und Düsseldorf nicht nur der Liebe wegen eine Heimat gefunden. Neben Illustrationen für namenhafte Herausgeber von Gesellschaftsspielen und Schulbüchern ist das Wimmelbuch für ihn ein wahres Herzensprojekt.
Lebenshilfe Unterer Niederrhein • Groiner Allee 10 • 46459 Rees